Gutfeeling labs
Bestellung Ein Testkit aktivieren Einloggen
German
/!\
You are visiting Gutfeeling Labs with an outdated browser

In order for our website to function properly, we kindly ask you to update your browser or use a different one. Read more here

Verarbeitung personenbezogener Daten

Gutfeeling Labs AB verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Nachfolgend wird beschrieben, wie diese Verarbeitung erfolgt.

Wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden


Unter personenbezogenen Daten verstehen wir Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift, Mobilnummer sowie Ihre E-Mail-Adresse. Der Hauptgrund für die Speicherung dieser Daten besteht darin, Ihnen Testkits zusenden zu können und Sie beispielsweise zu benachrichtigen, wenn Ihr Testergebnis vorliegt, oder die Absenderidentität im Zusammenhang mit Swish-Zahlungen zu verifizieren.
Wenn Sie möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, bitten wir Sie, dies per E-Mail an info@gutfeelinglabs.se mitzuteilen.

Nach der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten können Ihre Analyseergebnisse nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden und sind somit anonymisiert.

Datenschutzreform (die neue EU-Datenschutzverordnung)


Gutfeeling Labs AB folgt der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die im Mai 2018 in Kraft trat, auf folgende Weise:

  • Ihre personenbezogenen Daten werden 6 Jahre nach dem letzten Kontakt mit uns gespeichert.
  • Sie haben das Recht, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (in Schweden: Datainspektionen) einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht korrekt verarbeitet wurden.
  • Wir respektieren Ihre Rechte, insbesondere:
    • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten
    • Unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen
    • Ihre Daten löschen zu lassen, indem Sie uns unter info@gutfeeling.se kontaktieren
    • Ihre Testergebnisse anonymisieren zu lassen
    • Der Nutzung Ihrer Daten für Direktmarketing zu widersprechen
    • Der automatisierten Entscheidungsfindung und dem Profiling zu widersprechen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns erfolgt auf Grundlage Ihrer informierten Einwilligung.

Wie wir Ihre Einwilligung einholen:

  • Indem Sie freiwillig nach Erhalt der Informationen im Rahmen Ihrer Bestellung der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen
  • Indem klar und unmissverständlich ist, dass Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zustimmen
  • Indem wir sicherstellen, dass alle Anforderungen an eine gültige Einwilligung gemäß DSGVO erfüllt sind

Was wir bei Datenschutzvorfällen tun:
Sollten wir Opfer eines Datenverstoßes werden oder aus einem anderen Grund die Kontrolle über personenbezogene Daten verlieren, dokumentieren wir alle Vorfälle.

Wenn nicht auszuschließen ist, dass durch den Vorfall Risiken für die Rechte und Freiheiten von Betroffenen entstehen, melden wir diesen der Aufsichtsbehörde (Datainspektionen) innerhalb von 72 Arbeitsstunden.

Ihre Privatsphäre ist unsere höchste Priorität.
Um Ihre persönliche Integrität zu wahren, ist Ihre Probe während des gesamten Prozesses mit einer anonymen und eindeutigen Probennummer verknüpft. Nach der Analyse verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme. Auf diese Daten haben ausschließlich Mitarbeitende von Gutfeeling Labs Zugriff. Unser Datenserver befindet sich in einer Einrichtung (Ideon-IT in Lund) mit integrierter Daten- und Brandschutzsicherung.